Download als PDF: PM 7 Klima-Aktionstag 2012 – Info-Stand und Tombola
Bonn, 14. September 2012
Energiewende in Nord und Süd – mit Solarlampen gegen Armut und Klimawandel
Info-Stand mit Solarlampen zum bundesweiten Klima-Aktionstag am 22. September 2012 in der Bonner City
Tombola unterstützt Hilfsprojekte für Schulkinder in Indien
Kleine Solarlampen zeigen, was Erneuerbare Energien bewirken können – nicht nur gegen den Klimawandel, sondern auch im Kampf gegen die Armut im Süden der Welt. Moderne LED-Lampen mit Solarpaneelen ersetzen dabei Petroleumlampen, die allein in Indien für 300 Millionen Menschen ohne Stromnetz die einzige Lichtquelle sind. Das reduziert Treibhausgase und spart Kosten für teuren Brennstoff; besseres Licht ermöglicht zusätzliches Einkommen am Abend und hilft Kindern bei den Schularbeiten. Solarlampen und Entwicklungsprojekte zur Armutsbekämpfung in Indien zeigt die Hilfsorganisation green energy against poverty vom 20. – 22. September 2012 in der Bonner City. Anlass ist der bundesweite Klima-Aktionstag der klima allianz.
Im neuen Projekt der Bonner Hilfsorganisation erhalten 450 Kinder in vier Vorort-Slums von Calcutta solare Hausaufgaben-Lampen. In Indien geht der Unterricht bis in den späten Nachmittag, und in den Tropen wird es wird früh dunkel. Bislang hatten die Kinder zum Lernen am Abend nur Petroleumlampen, die kaum mehr Licht geben als eine Kerze. Die offene Flamme ist eine Feuergefahr; der Rauch brennt in Augen und Rachen. Die neuen Solarlampen sind 50 mal heller – In ihrem Licht kann z.B. abends in Heimindustrie noch gearbeitet werden, das zusätzliche Einkommen verbessert Ernährung und Gesundheit der Familien. die Kinder können besser lernen. Erfahrungen aus einem Pilotprojekt zeigen, dass Motivation und Schulnoten deutlich steigen. Solarlampen verbessern die Schulbildung, und Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Neben verschiedenen Lampen-Modellen zum Ausprobieren und Infos zu den Projekten gibt es am Stand die Möglichkeit, die Arbeit direkt zu unterstützen – und dabei selber zu gewinnen: durch den Kauf von Losen einer großen Tombola. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Steppenwolf, einem Bonner Outdoor-Ausrüster, findet die Tombola zur Eröffnung neuer Geschäftsräume in der Friedrichstraße 33 statt. Verlost werden zahlreiche attraktive Preise, die Lieferanten und Zulieferer gestiftet haben. „Damit gewinnen beide Seiten – die Armen im Süden und die Losgewinner“, so Georg Amshoff, Vorsitzender von green energy against poverty. „Und auch von unseren Projekten profitieren alle – die Menschen im Süden von besserem Licht, und die Spender von einem direkten Beitrag gegen den Klimawandel!“
Infostand und Tombola finden statt bei Steppenwolf, Friedrichstraße 33, 53111 Bonn. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag, 20. / 21.9.2012, 10.00 – 20:00, und Samstag, 22.9.2012, 10:00 – 18:00.
(300 Worte / 2.200 Zeichen)